thumb

Pressebericht zum Schulpferdturnier

Tolle Lehrmeister beim Schulpferdeturnier des RV Weeze

Vor zwei Wochen beim großen Frühjahrsturnier stieg bereits die Vorfreude und Aufregung, als die Schulpferdereitschüler als eifrige Helfer und Zuschauer dabei waren.
Nun, am 15. Juni 2025, war die komplette Vereinsanlage nur für sie vorbereitet; zum jährlichen Schulpferdevereinsturnier des RV Graf von Schmettow Weeze e.V.
Knapp 50 Kinder und Jugendliche zeigten erfolgreich, was sie in den wöchentlichen Reitstunden mit den vereinseigenen Schulpferden lernen.

Das tagfüllende Programm wurde ergänzt durch eine Gelassenheitsprüfung, vier Dressurküren und zwei Springen an denen Vereinsmitglieder mit ihren eigenen Pferden teilnahmen. Spannend die Springen und inspirierend die liebevoll eingeübten Dressurküren auf Musik.
„Können wir das in den Reitstunden auch irgendwann mal machen?“ war die beeindruckte Frage einer kleinen Reiterin mit liebvollem Blick auf´s Schulpony Ronja.
Die Schulponys waren die Helden des Tages. Souverän, motiviert und brav trugen sie ihre Reiter durch die Wettbewerbe.
Im GeschicklichkeitsTrail gaben die fortgeschritteneren Reitschüler und Reitlehrer begleitend die notwendige Sicherheit. Im Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp ritten alle sehr konzentriert eigenständig und in den Dressurreiterwettbewerben lobte die Richterin die gute Basisausbildung der Reitschüler. Dies Lob gilt dem Weezer Reitlehrerteam und besonders den wichtigsten Lehrmeistern, den Schulpferden, die sich alle von ihrer besten Seite zeigten.
Betsy mit ihrem „süßen“ Stockmaß von 1,31 Metern ist der Star bei den Jüngsten Reitern.
Pony Ronja ist inzwischen auch turniererprobt und bekam die Goldschleife für das erfolgreichste Schulpony des Turniers.
Endmaßpony Candy hatte ebenfalls den Ernst des Turnieres erkannt und auch die Großpferde Tiger und Emilius waren absolut zuverlässige Lehrmeister. Die beiden neuen Weezer Schulpferde Mona und Rosi durften erstmals Turnierluft schnuppern und sich die vielen Zuschauer erst einmal ohne Wertung ansehen. Es ist sehr schwer gute Schulpferde zu finden. Diese selber auszubilden braucht Geduld und Zeit, aber dem nimmt sich das Weezer Reitlehrerteam an, um stets weitere treue Lehrmeister auszubilden, die alle Kinderaugen an solchen Tagen strahlen lassen. Der Bedarf ist auf jeden Fall da.
Nach aller Aufregung , dann Spaß und Teambuilding in dem Geschicklichkeits-Hobby-Horse-Parcours in Vierergruppen. Für alle Teilnehmer gab es Erinnerungsschleifen, Pokale und Medaillien.
Und auch für die Pferde ein ganz großes Dankeschön und Ehrenschleifen.
Dank der vielen, motivierten, helfenden Vereinsmitglieder rund ums Pony und in den Versorgungsbereichen ein gelungener Tag der Nachwuchsförderung.


Autor

Monika Peters

Ehrenamtlich für den Verein tätig.